top of page

Newsletter 2 -2022

Aus dem Vorstand

Platzwart

Unsere Platzwartin Sabine Schwab wird neu durch Roger Seiler unterstützt. Roger wird sich vor allem um Reparaturen und schwere Arbeiten kümmern. Die beiden haben abgemacht, dass sie sich das Platzwarthonorar teilen, so dass für den Verein keine Mehrkosten entstehen.

Putztag 26.3.2022

Am 26. März wurden ein Arbeitstag durchgeführt. Es ist einiges gegangen in Klubhaus und Übungsplatz. Die Fenster sind geputzt, die Vorhänge wieder sauber. Die Schöpfli sind ausgemistet. Defektes und seit Jahren nicht mehr gebrauchtes Material wurde entsorgt – das hat eine ganze Mulde gefüllt. Jetzt haben wir wieder Platz für das aktuelle Material und können Ordnung halten. Die desolate Bandenwerbung wurde entfernt und durch einen winddurchlässigen Sichtschutz ersetzt. Leider waren der Aufruf zur Mithilfe im letzten Newsletter kein grosser Erfolg. Ausser dem Vorstand und Platzwart waren nur zwei freiwillige Helfer anwesend.

Vorstand
Anlässe

Vorstand 2023

Der Vorstand ist im Moment mit 5 Mitgliedern komplett und die Chargen sind verteilt. Mit einem Blick in die Zukunft wurden aber dennoch Mitglieder auf eine zukünftige Mitarbeit im Vorstand angesprochen. Erfreut dürfen wir mitteilen, dass sich junge Vereinsmitglieder bereit erklärt haben, ab 2023 im Vorstand mitzuarbeiten.

Anlässe

Sommerfest

Wir freuen uns, euch für das traditionelle Sommerfest einzuladen. Dieses Jahr möchten wir euch ab 18:00 Uhr im Plauschteil mit Hund die Jugend + Hund Welt näher vorstellen. Ab 20 Uhr werden wir den Sommerabend bei Grill, Kanadischem Buffet und gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen. Zudem präsentieren Steffi und Sabine die neue Klubbekleidung - sie haben verschiedene Grössen dabei zur Anprobe und nehmen Bestellungen gerne entgegen.

Flyer und Anmeldeformular liegen im Klubhaus auf. Steffi nimmt auch gerne Anmeldungen per Telefon oder WhatsApp entgegen.

Sommerfest 2022-1.jpg
Übungsbetrieb

SchaSu Wettkampf

Unter dem Patronat des KV Münsingen und der Fachkundigen Leitung von Colette Weil fand am 9. April in und vor der DogArena ein SchaSu Wettkampf statt. 25 Hunde standen in den Klassen Beginners, 1 und 2 im Einsatz. Fotos und Rangliste 

SpassSport Wettkampf

An Auffahrt fand unter der Leitung von Daniela Mathys der alljährliche SpassSport Wettkampf statt. Obwohl dieses Jahr praktisch alle Wettkämpfe im Frühjahr stattfanden war die Teilnehmerzahl sehr zufriedenstellend. 

Übungsbetrieb

Jugend+Hund (JuHu)

Anouk und Toby, Aline und Ava, Caroline und Benny, Eleni und Nila, Jael und Amy, Lorina und Gismo, sowie Nick und Izzy: das sind die Namen der jüngsten Hundeteams im KVM. Die Hundeführer*innen sind zwischen 8 und 16 Jahre alt und besuchen mit ihren Hunden die JuHu-Gruppe. Am 27. April fand die erste Übung unter dem Motto «Willkommen an Board» statt. Nach einem kurzen Kennenlernen wurden auf 7 Stationen die Platzregeln erkundet. Dann hiess es «Leinen, los!»: Jedes Kind durfte sich seine eigene JuHu-Hundeleine knüpfen, während die Eltern oder Grosseltern die administrativen Sachen erledigten. Inzwischen finden die Übungen der Gruppe jeden 2. Mittwoch zwischen 17 -18 Uhr statt.. 

Sanitätshund Gruppe

Seit dem 3. April trainiert die neue SaniHund Gruppe unter der Leitung von Renzo jeden zweiten Sonntag. Die Gruppe ist aktuell noch recht klein, weitere Hundeteams sind herzlich willkommen. 

Voraussetzung: Jeder lauffreudige Hund kann zum SaniHund ausgebildet werden. Beim Training müssen alle mithelfen. Es sind die Helfer, die den Hund ausbilden. Wenn dein Hund also nicht gerade an der Arbeit ist, wird von dir erwartet, dass du tüchtig mithilfst. 

Bei Interesse bitte direkt mit Renzo 079 330 10 11 Kontakt aufnehmen.

bottom of page